Organisation

Der Schweizerische Camping- und Caravaning Verband setzt sich seit 1936 für die Anliegen aller Camper ein, ob für Dauercamper, reisender Wohnmobilist oder mit Zelt oder Wohnwagen unterwegs. Die über 2000 Mitglieder sind in regionalen Camping-Vereine organisiert. Als Schweizer Vertreter ist der SCCV Mitglied beim Internationalen Campingverband FICC (Fédération International de Camping et de Caravanning) angeschlossen.

Roland Wyss, Präsident

Roland Wyss

Meine ersten Campingerlebnisse hatte ich noch als Kind, noch mit meinen Eltern, zuerst im Hüslizelt, danach schon im Klappzeltanhänger und am Schluss war mein Vater einer der ersten mit einem Mobilhome auf dem Campingplatz in Cudrefin am Neuenburgersee.

Als ich fast 30 Jahre alt war, kaufte ich meinen ersten Wohnwagen als gebrauchten bei der Firma Chapuy in Aesch. Leider hatte ich damals zu wenig Zeit um es so richtig zu Erleben. Und hatte damals auch ein anderes Hobby, Autorennen und CoKart fahren. Erst seit 2015 habe ich jetzt wieder einen Wohnwagen und gelte somit als wieder Einsteiger.

Was gefällt mir am Campen.....einfach die Ungezwungenheit, die absolute Freiheit draussen in der Natur leben zu Können. Was gibt es schöneres als mit dem Gespann loszufahren, einen schönen Campingplatz in Aussicht zu Haben, hinstellen und geniessen. Als Innenarchitekt, hat mich das Wohnen auch in kleinen Räumen immer fasziniert und habe die Branche nie aus den Augen verloren, Heute darf ich sicher sagen, dass ich ein Genuss-Camper bin und mich immer sehr gerne mal in der Freizeitmobilbranche umsehe was entwickelt und verbessert wird. Gerne bin ich deshalb im SCCV als Vorstandsmitglied tätig und hoffe so auch meine Erfahrungen einbringen zu Können.


- 4717 Mümliswil - 079 221 98 87 - praesident@sccv.ch